1952 wurde die Ecclesia als GmbH neu gegründet. Unsere Hauptverwaltung ist seit 1962 in Detmold (NRW).
In den Nachkriegsjahren betreute die Ecclesia vornehmlich Kirchen, kirchliche Einrichtungen und kirchliche Mitarbeitende. Das änderte sich mit der Gründung mehrerer Tochtergesellschaften.
Heute sind wir eine international ausgerichtete, mittelständische Unternehmensgruppe, die auch im Industrie- und Gewerbesegment gut positioniert ist und das Geschäftsfeld Vorsorgemanagement zielstrebig ausgebaut hat.
Meilensteine der Entwicklung
1909 | Gründung der Ecclesia Pfarrerversicherung und erste Tätigkeit als Versicherungsberater und Versicherungsvermittler, Cöln |
---|---|
1911 | Gründung des Ecclesia Baulast- und Feuerversicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Cöln am Rhein |
1929 | Auflösung des Versicherers und Gründung des Vermittlers Ecclesia e. V. als Berater in zivilrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen sowie als Versicherungsvermittler, Köln |
1949 | Reaktivierung des Ecclesia e. V. nach dem Zweiten Weltkrieg, Detmold |
1952 | Gründung der Ecclesia Versicherungs-Vermittlungs G.m.b.H., Stuttgart, Mitgesellschafter EKD, Diakonisches Werk der EKD |
1959 | Gründung der Deutsche Vorsorge GmbH ("Arminia") |
1960 | Gründung der UNION Versicherungsdienst GmbH gemeinsam mit dem Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. |
1962 | Verlegung des Sitzes nach Detmold |
1963 | Umfirmierung in Ecclesia Versicherungsdienst GmbH |
1976 | Beitritt des Deutscher Caritasverband e.V. als Mitgesellschafter der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH |
1987 | Erweiterung der Dienstleistungen auf Industrie und Gewerbe |
1991 | Ecclesia-Gründungen in Österreich und Ungarn |
1993 | Erwerb der Staun GmbH Versicherungsmakler, München |
1994 | Gründung der GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH |
1999 | Erwerb der City Versicherungs-Kundendienst AG, Schweiz Gründung der PP Business Protection GmbH, Hamburg |
2000 | Gründung der Deutsche Vorsorge Pensionsmanagement GmbH, Detmold |
2004 | Erwerb der Unternehmen
Beteiligung an GrECo, Wien, durch Verschmelzung des Industriegeschäfts in Österreich und Ungarn |
2005 | Gründung der Ecclesia GrECo Hospital Versicherungsmakler GmbH, Wien (zusammen der GrECo International AG) Erwerb der Geerken + Partner GmbH, Hamburg Gründung der EOS RISQ Deutschland GmbH, Detmold |
2006 | Strategischer Ausbau der Dienstleistungen für das ambulante Gesundheitswesen, heute Ecclesia med GmbH, durch Erwerb der NAV-Wirtschaftsdienst GmbH, Köln Erwerb der Unternehmen
|
2007 | Gründung der ECCLESIA mildenberger HOSPITAL GmbH, Detmold |
---|---|
2011 | Erwerb der IC Verzekeringen NV, Brüssel |
2012 | Reine Holding-Tätigkeit der 1952 gegründeten Gesellschaft durch Übertragung der operativen Tätigkeit als Versicherungsmakler auf eine Tochtergesellschaft |
2013 | Gründung der GrECo Ecclesia Hospital Versicherungsmakler GmbH, Warschau (zusammen der GrECo International AG) Beteiligung an CONCORDIA NV, Gent Beteiligung an Concordia De Keizer, Rotterdam |
2014 | Gründung der Ecclesia Broker Assicurativo S.r.l., Klausen Erwerb von GEAS Sanità S.r.l., Rom Gründung der Ecclesia Gruppe Assekuranz-Service GmbH, Detmold |
2015 | Gründung der Unternehmen |
2016 | Erwerb der restlichen Anteile an der Concordia NV, Strombeek-Bever |
2017 | Erwerb der KS Assekuranz-Makler GmbH, Eschbach |
2018 | Erwerb der Unternehmen
Erwerb der Mehrheit an der Finance & Insurance Group, Amsterdam |
2019 | Erwerb der Unternehmen
Verschmelzung der J. L. Orth GmbH Assekuranzmakler auf die deas Deutsche Assekuranzmakler GmbH |
2020 | Erwerb der CFG Finance GmbH Erwerb der Mehrheit an der km credit consulting gmbh |
2020 | Verschmelzung der Firmen
|
2021 | Erwerb der Mehrheitsgesellschaft der SCHUNCK GROUP GmbH & Co. KG |